Ich habe solche Schwierigkeiten einzuschlafen, was kann ich dagegen unternehmen?
Dies ist die Frage, die Ana Becker aus Brandenburg gestellt hat und folgend von der Apothekerin Laura Hartmann geantwortet wird:
Essen Sie abends spät und oft noch drei Gänge? Äußere Ursachen für schlechtes Einschlafen wie späte, schwere Mahlzeiten oder sogar viel Kaffee, aber auch störendes Licht sowie Lärm, können leicht vermieden bzw. umgestellt werden.
Gehen Ihnen möglicherweise viele Sorgen durch den Kopf? Bei einem Muskelentspannungs- oder autogenen Training lernen Sie auf langer Sicht, abends leichter abschalten bzw. einschlafen. Es gibt sogar Volkshochschulen, die Kurse für Einsteiger anbieten. Vorübergehend können Sie zu den Pflanzenextrakten zugreifen, die Ihren schlaf fördern und somit auch eine bessere Lebensqualität mit sich bringen, wie zum Beispiel: Baldrianwurzel, Hopfenzapfen, Lavendel, Melissenblätter und Passionsblume, die beruhigend und angstlösend wirken.
Möglicherweise haben Dauermedikamente Einfluss darauf, dass Sie Schlafstörung haben. Erwähnenswert dabei sind bestimmte Herz- und Kreislaufmittel. Aus diesen Grund sollten Sie Ihre gesamte Arznei mit Ihren Apotheker besprechen. Was wir Ihnen aber auch empfehlen, ist Magnesium Komplex zu sich zu nehmen. Denn Magnesium hat folgende Vorteile:
– Trägt zum Erhalt normaler Knochen und Zähne bei,
– Trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung bei,
– Trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei.
Außer, der Entspannung Ihrer Nerven und somit besseren schlaf, kann Magnesium/Vitamin K Ihnen behilflich sein, in dem es nicht nur die Blutgerinnung kontrolliert, sondern auch die Knochenbildung aktiviert und als Zellschutz dient, was die wenigsten Menschen wissen.