Zum Inhalt springen

Magnesium gegen Rückenschmerzen

Rückenschmerzen treten inzwischen immer häufiger auf.

Massagen helfen ähnlich wie Magnesium

Auch Massagen können bei verkrampfte Muskeln helfen

Über die Hälfte der Einwohner Deutschlands berichtet, mindestens einmal jährlich von Schmerzen betroffen zu sein, die den Betroffenen fast bewegungsunfähig machen können. Häufig treten die Schmerzen im unteren Rücken im Bereich der Lendenwirbelsäule sowie der Nacken- und Schulterregion auf. Bei einem Hexenschuss treten dann aufgrund von akuten Muskelverkrampfungen extreme Schmerzen auf, die heftige Beschwerden verursachen.

In über 90% der Fälle ist die Wirbelsäule unbeschädigt, der Schmerz beruht somit auf einer unspezifischen funktionellen Störung. Hängen die auftretenden Schmerzen mit verkrampften Muskeln zusammen, weil sie direkt dadurch verursacht werden oder aber die verkrampften Muskeln das Erscheinungsbild der Rückenschmerzen verstärken, dann kann eine vermehrte Zugabe von Magnesium helfen.

Gerade im fortschreitenden Alter kommt es immer häufiger zu Muskelkrämpfen. Es kann theoretisch jeder Muskel betroffen sein.

Wie hilft Magnesium?

Magnesium unterstützt die Entspannung der Muskeln und lindert dadurch effektiv akute Schmerzen. Das hat den Vorteil, dass die Schmerzen nicht nur übertüncht, sondern tatsächlich gemildert werden. Wichtig ist bei der Einnahme von Magnesium der Blick darauf, in welcher Form das Magnesium vorliegt. Unser Körper kann nur einen gewissen Prozentsatz des zugeführten Magnesium verwerten. Optimal funktioniert die Absorption des wichtigen Mineralstoffs, wenn es in der Form Magnesiumcitrat vorliegt. Je hochwertiger das Magnesium dabei gewonnen wird, desto eher zeigt sich eine positive Wirkung.

Bei einem anhaltenden Magnesiummangel muss ein Arzt konsultiert werden, da Magnesiummangel ein Anzeichen schwerwiegender Nierenprobleme sein kann!

Noch ein Tipp bei Rückenschmerzen:

Übrigens sollten Sie bei Rückenschmerzen darauf achten, nicht zu oft und nicht zu lange in eine Schonhaltung zu verfallen. Lange Bettruhe ist tabu. Versuchen Sie, sich soweit es bewegungstechnisch und schmerztechnisch möglich ist, leichten Ausdauersport zu betreiben, selbst wenn es nur kurze Spaziergänge sind. Bewegen Sie sich dabei vorsichtig und moderat, aber bewegen Sie sich. Bewegung ist wichtig bei RückenschmerzenSo verhindern Sie ein unbewusstes Anspannen der Muskeln. In der Schonhaltung hingegen passiert es schnell, dass zuviel Schonung zu einer Muskelanspannung führt, die die Schmerzen verschlimmert.

Magnesium hilft gegen die unbewusste Anspannung und ermöglicht es Ihnen somit, schneller wieder das Leben ohne Schmerzen zu genießen.