Zum Inhalt springen

Vitamin K für Herz und Kreislauf

Um auch im hohen Alter noch gesund und aktiv zu leben ist ein gesundes Herz-Kreislauf-System von zentraler Bedeutung. Leider führen ungesunde Gewohnheiten, wie Rauchen, schlechte Ernährung und wenig Sport zu bleibenden Schäden im Herz-Kreislauf-System. Die häufigste Erkrankung sind dabei gefährliche Ablagerungen in Herz- und Blutgefäßen, die als Arteriosklerose oder Plaque bezeichnet werden. Durch die Ablagerungen werden die Arterien verengt und verhärten sich und das Blut kann nicht mehr problemlos durch die Blutgefäße fließen, was im schlimmsten Fall zu einem Infarkt führt. Arteriosklerose ist die Hauptursache für das Auftreten von Herzinfarkten und Schlaganfällen im fortgeschrittenen Alter.

Besonders schwerwiegend ist die Tatsache, dass die verengten Blutgefäße sich nicht von selbst regenerieren können. Beim Rauchen beispielsweise setzt die Selbstregeneration der Lungen schon nach wenigen Wochen ohne Zigarette ein. Das Gewebe dort erneuert sich kontinuierlich und nach einigen Jahren kann sich eine Lunge vollständig von dem durch das Rauchen zugefügten Schaden erholen. Auf den ersten Blick ist dies sicherlich eine erfreuliche Nachricht für alle Ex-Raucher, doch leider stellen die nach Jahren immer noch verkalkten Blutgefäße eine große Gefährdung dar.

 

Muss man sich damit abfinden? Nein! Denn es gibt eine Möglichkeit die verkalkten Blutgefäße zu entschlacken!

 

Vitamin K – Eine neue Hoffnung?

Wenige Menschen wissen von der Bedeutung von Vitamin K auf den menschlichen Körper. Neben positiven Einflüssen auf die Funktion der Knochen und die Blutgerinnung hat Vitamin K noch eine weitere nicht zu vernachlässigende Funktion im Körper:

 

Es sorgt für eine plaquefreies Herz-Keislauf-System ohne Arteriosklerose!

Die Wissenschaft ist sich einig

Mehrere wissenschaftliche Untersuchungen belegen die Plaque-reduzierende Eigenschaft von Vitamin K. So wurde im Fachblatt Atherosclerosis eine Studie mit über 500 Teilnehmern veröffentlicht, in der bewiesen werden konnte, dass eine Vitamin-K-reiche Ernährung die Bildung tödlicher Plaque deutlich verringert.

Auch die Rotterdam-Herz-Studie zeigte während einer Beobachtungszeit von zehn Jahren, dass Menschen, die sich von Lebensmitteln mit einem hohen Anteil an natürlichem Vitamin K ernährten, eindeutig weniger Calcium-Ablagerungen in den Arterien aufwiesen als andere. So belegte die Studie, dass natürliches Vitamin K das Risiko an Arteriosklerose zu erkranken oder an Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu sterben, um 54% reduzieren kann.

microscope-275984__340

Vitamin K macht Verkalkung rückgängig

Darüber hinaus wurde in einer weiteren Studie untersucht und bewiesen, dass Vitamin K die Verkalkung der Blutgefäße nicht nur verhindern kann, sondern bereits vorhandene Arteriosklerose sogar rückgängig gemacht werden kann. Im Versuchsaufbau konnte bei Testpersonen mit extrem K-haltiger Ernährung nach zwei Jahren eine bis zu 50% verminderte Arteriosklerose festgestellt werden als bei der Kontrollgruppe.

gym-room-1181820_960_720

Zusammen mit Vitamin D zu einem gesunden Blutkreislauf

Die Wirkung vonn Vitamin K hängt eng mit Vitamin D zusammen, welches durch das Sonnenlicht im Körper selbst produziert werden kann. Beide Vitamine arbeiten Hand in Hand um die Produktion eines Proteins (Matrix-GLA-Protein) zu steigern, welches die Arterien vor Verkalkung schützt. Einige Minuten im direkten oder ein 30 minütiger Aufenthalt unter indirekter Sonneneinstrahlung reichen schon aus um die benötigte Menge an Vitamin D zu produzieren. Sofern Sie genügend Vitamin K zu sich nehmen können Sie ihr Sonnenbad noch mehr genießen!