Magnesium gut für Sie und Ihren Kind
Der Magnesium Bedarf steigt bei der Schwangerschaft
300 mg Magnesium wird in Notfällen am Tag sogar gebraucht! In der Stillzeit oder in der Schwangerschaft ist es zum Beispiel so. Bei manchen Krankheiten, steigert sich der Magnesium Bedarf auch ganz besonders die Magnesiumzufuhr zu beachten, worauf man dem Magnesiummangel keine Chance gibt.
Erhöhter Magnesiumbedarf in Schwangerschaft & Stillzeit
Gesteigerter Magnesiumbedarf: Überblick
- Schwangerschaft
- Stillzeit
- Sportliche Aktivität
- Starker Stress
- Regelmäßiger Alkoholkonsum
- Chronische Erkrankungen (z.B. Diabetes, Herzerkrankungen oder Darmerkrankungen)
Das Ungeborene wird über Die Mutter versorgt, weswegen die Mutter dem entsprechend einen erhöhten Magnesiumbedarf hat. Während der Schwangerschaft liegt der Bedarf bei 310 mg – 350 mg Magnesium aber stillinde Mütter sollten täglich 390 mg Magnesium zu sich nehmen.
Wer Sport treibt, benötigt Magnesium!
Magnesium spielt für den Energiestoffwechsel eine große Rolle. Weswegen der Magnesiumbedarf für Sportler sich auch erhöht, da beim schwitzen wertvolle Mineralstoffe verloren gehen – darunter auch Magnesium
Ständig im Stress? Vorsicht erhöhter Magnesium-Bedarf!
Wer im Beruf oder im Alltag sehr viel Stress mit sich bringt, sollte seinen Magnesium– Bedarf im Blick behalten. Schließlich kann eine Magnesium-Ausscheidung kommen, wenn Belastungssituationen auftauchen, damit verliert der Körper genau den Mineralstoff, der als „Anti-Stress-Mineral“ so drigend benötigt wird.
Erhöhter Bedarf? Magnesiumspeicher rechtzeitig auffüllen!
Menschen mit erhöhten Magnesiumbedarf, sollten sich in der Zukunft an eine Magnesiumversorgung denken. Mit Dr. Jokar und seien Nahrungsergänzungsmittel ist dies kein Problem!
Mit Magnesium Komplex von Dr. Jokar hilft Ihnen gegen Magnesium Mangel
Magnesium, das Leitmineral in unserem Körper
Neben Kalium ist Magnesium das wichtigste Kation (also ein positiv geladenes Teilchen, Mg2+) in allen lebenden Zellen. Neben der wichtigen Bedeutung von Magnesium für unsere Muskeln, Zellen und der Energiegewinnung, kommt dem Mineralstoff in vielfältigen Bereichen eine wichtige Rolle zu:
• Magnesium trägt zum Erhalt normaler Knochen und Zähne bei
• Magnesium trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung bei
• Magnesium trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
Vitamin K für Blutgerinnung und Knochen
Vitamin K gehört wie auch Vitamin A, D und E zu den fettlöslichen Vitaminen. Um deren Aufnahme über die Nahrung zu steigern, ist der gleichzeitige Verzehr von gesunden Fetten oder Ölen deshalb sehr förderlich.
Es gibt zwei natürlich vorkommende Formen von Vitamin K: Vitamin K1 und Vitamin K2.
Vitamin K1 kommt hauptsächlich in den Blättern verschiedener Grünpflanzen vor. Es kann also über die Nahrung aufgenommen werden. Anschließend wird das Vitamin K vom Organismus umgewandelt und aktiviert.
Vitamin K2 wird hingegen von Mikroorganismen gebildet – unter anderem auch von den Bakterien unserer eigenen Darmflora und kann über die Darmzellen aufgenommen werden.
Vitamin K als Regulator
Die wenigsten Menschen wissen wie wichtig Vitamin K für ihren Körper ist. Vitamin K kontrolliert nicht nur die Blutgerinnung, es aktiviert auch die Knochenbildung und gilt auch als Zellschutz. Vitamin K reguliert das Calcium im Blut und hält so unsere Gefäße sauber. Überschüssiges Calcium gelangt in die Knochen. Außerdem ist Vitamin K:
• wichtig für einen gesunden Stoffwechsel
• gesund für Knochen, Bindegewebe und Nierenfunktionen
• unterstützend für die Blutgerinnung
Auf Magnesium-Citrat und Vitamin K kommt es an: 1 bis 2 Kapseln täglich genügen!
Wirkstoffe | Pro Tagesportion 1 Kapsel |
Pro 100 g |
Magnesiumcitrat | 180,0 mg | 55,81 g |
Vitamin K | 75 µg | 2,33 g |
Schützen auch Sie Ihre Gesundheit mit Magnesium-Citrat und Vitamin K!
Tipp: 1 bis 2 Kapseln täglich mit der Mahlzeit…auch für Vegetarier und Veganer geeignet