Zum Inhalt springen

Magnesium ein wichtiger Mineralstoff für unser Körper

Die Bedeutung
Magnesium gehört zu den essenziellen Nährstoffen genauso, wie alle Mineralstoffe und Spurenelementen.
Ihr Körper braucht Magnesium, was er aber leider nicht selbst produzieren kann. Aus diesem Grund muss der tägliche Magnesiumbedarf daher durch Ihre Ernährung gedeckt werden.
Magnesium ist für die Muskel- und Nervenmineralstoffe bekannt. Magnesium findet sich zwischen den Körperzellen und in den Knochen eines Menschen. Darum beteiligt sich Magnesium in vielen Körperfunktionen. Magnesium aktiviert nicht nur über 300 Enzyme, sondern es aktiviert auch den besonderen Energiestoffwechsel, was Ihr Nervensystem sehr unterstützt. Darüber hinaus spielt es eine wichtige Rolle für gesunde Muskeln und Knochen. Außerdem verringert sich die Müdigkeit und Ermüdung. Zudem ist zu erwähnen, dass es normale Eiweißsynthese mit sich trägt, was sehr wichtig vor allem für Sportler ist.

body-75304_960_720

Was ist Magnesium?
Wie alle anderen Spurenelemente und Mineralstoffe, zählt es zu den Stoffen, die für Ihren Körper unverzichtbar sind. Im menschlichen Körper befindet sich ca. 25g Magnesium. Man erkennt wie wichtig Magnesium ist, wenn man sich seine zahlreichen Funktionen vor Augen führt.

Welche Funktion hat Magnesium?
Magnesium ist für die Muskel- und Nervenmineralstoffe bekannt. Magnesium findet sich zwischen den Körperzellen und in den Knochen eines Menschen. Darum beteiligt sich Magnesium in vielen Körperfunktionen. Magnesium aktiviert nicht nur über 300 Enzyme, sondern es aktiviert auch den besonderen Energiestoffwechsel, was Ihr Nervensystem sehr unterstützt. Darüber hinaus spielt es eine wichtige Rolle für gesunde Muskeln und Knochen. Außerdem verringert sich die Müdigkeit und Ermüdung. Zudem ist zu erwähnen, dass es normale Eiweißsynthese mit sich trägt, was sehr wichtig vor allem für Sportler ist.

Wie hoch ist der Tagesbedarf?
Das erste was zu beachten ist, Alter, Geschlecht und Lebensstil. Allgemein im Alter zwischen 15 und 18 Jahren empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung, eine tägliche Zufuhr von 350 bis 400 mg. Bei Erwachsenen wiederum liegt der Magnesium-Tagesbedarf bei 375 mg. Wegen den größeren Muskel- und Knochenmasse brauchen Männer etwas mehr, vor allem die Menschen, die viel Sport treiben und oder schwere körperliche Arbeit leisten. Während eine Frau in der Schwangerschaft und oder in der Stillzeit ist, haben sie auch einen höheren Bedarf an Magnesium.

Warum Mineralwasser als Magnesiumlieferant?
Ein optimaler weg wäre, dass man einen magnesiumreiches Mineralwasser zu sich nimmt, da es eine einfache Art und Weise Magnesium zu sich zu nehmen. Der Mineralstoff befindet sich bereits in gelöster Form und kann optimal vom Körper aufgenommen werden.
Ein Tipp: Wird das Mineralwasser zu den Mahlzeiten getrunken, kann das Magnesium vom Körper noch besser aufgenommen und verwertet werden, das heißt, die Bioverfügbarkeit wird dadurch noch erhöht. Nennenswerte Magnesiumlieferanten, die wir Ihnen empfehlen sind Vollkorn-Getreideprodukte, Gemüse, Nüsse, Milch, Geflügel, Fisch und Kartoffeln.

Magnesium Komplex ideal für Ihre Sorgen

Magnesium ist die Zündkerze für Muskeln und Nerven, Vitamin K ist der Regulator von CalcMagnesium Komplex für gesundes Herz, Muskel, Nerven und Knochen!ium im Blut und Knochen.
Magnesium reduziert den Calciumeinstrom in die Muskel- und Nervenzellen und leitet diese in die Knochen und Zähne. Somit bewirken sie einen entspannenden Effekt auf die Muskulatur und Nerven.
Vitamin K bewirkt Wunder: Kalzium wandert aus den Arterien und dem Blut zurück in die Knochen.
Diese Gegenspieler bedingen einander, sie müssen im richtigen Verhältnis im Menschen vorhanden sein, erst dann wird das Calcium zu den richtigen Orten geleitet.
Neben Kalium ist Magnesium das wichtigste Kation (also ein positiv geladenes Teilchen, Mg2+) in allen lebenden Zellen. Neben der wichtigen Bedeutung von Magnesium für unsere Muskeln, Zellen und der Energiegewinnung, kommt dem Mineralstoff in vielfältigen Bereichen eine wichtige Rolle zu:

• Magnesium trägt zum Erhalt normaler Knochen und Zähne bei
• Magnesium trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung bei
• Magnesium trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei