Zum Inhalt springen

Rücken stärken mit wenig Aufwand

Rücken stärken mit wenig Aufwand

Vor Beschwerden schützt man sich am Besten in dem man sich bewegt.

 

Vorbeugen vor Verletzungen beim Rücken Training

Denn Bauch beim Training nicht vergessen, denn nur so beugen Sie Kreuzschmerzen vor. Ein Starker rücken allein Hilft nicht. Das eine Balance zwischen Vorder- und Rückenseite bestehen muss ist immens wichtig. Bauchübungen sind deshalb ein Teil eines Rücken Trainings, weil so die Muskulatur überall gleichmäßig an den Bereichen verteilt werden kann um Verletzungen vorzubeugen. Übungen, die quer durch den Körper gehen sind besonders effektiv, denn das Zusammenspiel mit Groß und Klein Muskeln wird dann trainiert und auch so aufeinander angepasst. Es ist nicht entscheidend viel Kraft auf die Muskulatur zu erbringen, sondern dass die Verbindung zwischen Nerv und Muskulatur gut funktioniert. Dies wird erreicht, wenn man Den Körper auf eine leicht wacklige Position bringt und er sich immer wieder Stabilisieren muss, so kommt ein gutes Zusammenspiel zustande für die Muskeln Partien.

 

So geht das

Die Übungen sollen anstrengend sein aber nicht überfordernd. Am besten man beginnt mit wenigen Wiederholungen die man gut schaffen kann, dann erhört man Zahl um zahl. Die letzten Wiederholungen sollen noch sauber ausgeführt werden.

 

Paddeln auf der Stelle

Auf den Bauch legen, die Arme und Beine strecken, Die Arm und Bein gleichzeitig anheben und senken ohne dabei abzusetzen. Die Bewegungen sollten aus den Hüften und Schulter kommen. Knie und Ellbogen bleiben weiterhin gestreckt.

Gut für die tiefe Rücken Muskulatur

  • 3 Serien paddeln
  • Dauer je 20 bis 30 Sekunden

 

 

 

 

 Körper biegen

Auf die Seite legen, den Körper strecken mit den Rechten Ellbogen abstützen den Körper vom Boden weg heben. In der Lage dann die Hüfte zum Boden senken, dann wieder hoch erheben.

                                                                                                                Gut für die Rumpfmuskulatur

  • 2 Sätze
  • 8 bis 12 Wiederholungen pro Seite

 

 

 

Paddeln mit den Kienen

Auf den Rücken legen. Die Arme links und rechts seitlich ausbreiten. Die Beine zu sich ziehen, dann wie nach Wunsch mit oder ohne gewichte zwischen den Schenkeln, die Füße anheben bis zu 90 Grad dann seitlich die Knie bewegen. (siehe Grafik).

 

                                                                   Gut für die Schräge Bauch- und seitliche Rumpfmuskulatur

  • 2 Sätze
  • 8 bis 12 Wiederholungen

 

 

 

 

Schmerzen auf den Grund gehen

Gibt es anfangs Schwierigkeiten oder schmerzt bei der Ausführung einer Übung? Dann kann Magnesium Komplex Abhilfe leisten. Magnesium reduziert den Calciumeinstrom in die Muskel- und Nervenzellen und leitet diese in die Knochen und Zähne. Somit bewirken sie einen entspannenden Effekt auf die Muskulatur und Nerven. Vitamin K bewirkt Wunder: Kalzium wandert aus den Arterien und dem Blut zurück in die Knochen. Diese Gegenspieler bedingen einander, sie müssen im richtigen Verhältnis im Menschen vorhanden sein, erst dann wird das Calcium zu den richtigen Orten geleitet.

 

Auf Magnesium-Citrat und Vitamin K kommt es an: 1 bis 2 Kapseln täglich genügen!Magnesium Komplex für gesundes Herz, Muskel, Nerven und Knochen!

Wirkstoffe                          Pro Tagesportion

                                                                                                                   1 Kapsel        Pro 100 g

Magnesiumcitrat               180,0 mg             55,81 g

Vitamin K                                 75 µg               2,33 g

 

Schützen auch Sie Ihre Gesundheit mit Magnesium-Citrat und Vitamin K!

 

Tipp: 1 bis 2 Kapseln täglich mit der Mahlzeit…auch für Vegetarier und Veganer geeignet