Omega 3 Fettsäuren, auch bekannt als Fischöl, genießen einen guten Ruf und tragen bekanntermaßen zur allgemeinen Gesundheit bei. Doch was genau steckt hinter der Wirkung von Omega 3 und wie kann es Ihnen dabei helfen Ihre Traumfigur zu erreichen? Weit verbreitet sind diverse Nahrungsergänzungsmittel, die Ihnen angeblich zu einem Traumkörper verhelfen sollen. Jedoch muss man auf der Suche nach der perfekten Nahrungsergänzung garnicht so weit schauen. Die aus Fischen gewonnenen Omega 3 Fettsäuren erstaunen nämlich mit ihren Fähigkeiten. Sie haben eine positive Wirkung auf Haut, Gelenke und Blutgefäße, jedoch können sie noch viel mehr als das. Wissenschaftliche Experimente an Ratten haben gezeigt, dass Omega 3 Fettsäuren zur Fettverbrennung und gleichzeitig zum Muskelaufbau beitragen. Doch wie genau kommt dieser positive Effekt zustande, was genau sind Omega 3 Fettsäuren? Wie unterscheiden sie sich von dem üblichen Fett, welches wir durch unsere Nahrung aufnehmen?
Die Balance macht den Unterschied!
In unserer Gesellschaft nehmen wir eine große Menge Fett zu uns. Ob durch Tier- oder Milchprodukte, oder durch die Zubereitung mit Öl oder Margarine. Fast alle Fette, die wir so im Alltag zu uns nehmen, werden als Omega 6 Fettsäuren bezeichnet. Wir versuchen sie bestmöglich zu vermeiden. Doch wieso sind dann die Omega 3 Fettsäuren, die z.B. in Fisch und Nüssen enthalten sind, im Gegensatz zu den Omega 6 Fetten, so gesund?
Es kommt auf das richtige Verhältnis an! Botenstoffe aus den Omega 6 Fettsäuren, wie Linolsäure und Arachidonsäure wirken entzündungsfördernd, während die Botenstoffe aus Omega 3 Fettsäuren eine entzündungshemmende Wirkung besitzen. Da diese beiden Fette um die gleichen Stoffwechselwege konkurrieren, werden die wichtigen Omega 3 Fettsäuren oft durch zu viel Omega 6 blockiert. Im Idealfall wird ein Verhältnis von 1:1 empfohlen. Das reale Verhältnis liegt jedoch oft bei bis zu 20:1, da wir zu viel Omega 6 und zu wenig Omega 3 zu uns nehmen.
Ein Omega 3 Mangel macht sich durch Müdigkeit, Schlafstörungen und ein geschwächtes Immunsystem bemerkbar und kann im Extremfall zu Entzündungen und Herzproblemen führen. Diesem Mangel können Sie mit dem Verzehr von Fisch entgegenwirken, jedoch müssten Sie dafür mindestens 3 bis 4 mal wöchentlich Fisch essen. Dazu kommt, dass Zuchtfisch oft nur einen geringen Anteil an Omega 3 Fettsäuren besitzt. Omega 3- bzw. Fischölkapseln bieten hier eine einfache, preiswerte Alternative, um die vielseitigen Vorteile von Omega 3 Fettsäuren genießen zu können.
Die perfekte Ergänzung!
In Anbetracht dessen, dass Omega 3 Fettsäuren ein rein natürliches Produkt sind und die Nahrungsergänzung keine Nebeneffekte mit sich bringt, ist dies eine beachtliche Leistung. Für die bestmögliche Ergänzung mit Omega 3 empfehlen wir Ihnen Super Omega 3 von Dr. Jokar oder Omega 3 Vital von Reinvital. Diese bieten Ihnen die beste Qualität an 3-fach destillierten Fischölen. Diese werden aus Wildwasserfischen gewonnen, um Ihnen die besten Inhaltsstoffe zu garantieren.