Zum Inhalt springen

Das Heilmittel – Magnesium

Viele verwenden Magnesium als Schutz gegen Krämpfe, jedoch hat dieser Mineralstoff mehr auf Lager. Er ist ein Heilmittel. Magnesium ist ein essenzieller Nährstoff und ist lebenswichtig. Von Experten wird empfohlen: Nehmen Sie täglich 300 bis 400 mg zu sich. Zudem ist er ein wichtiger Baustein unseres Körpers und ist an über 300 Stoffwechselprozesse beteiligt.

 

Funktionen

Das Mineral sorgt zum einem für den Aufbau von Knochen und Zähnen und für die Stabilisierung der Körperzellen. Des Weiteren setzt es Hormone und Botenstoffe frei und stellt Energie für den Körper her. Außerdem baut es Eiweiße auf und kümmert sich darum, dass das Herz zuverlässig schlägt. Der Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel funktioniert nur mit Magnesium und ohne diesen Mineralstoff wären unsere Erbanlagen nicht richtig ausgebildet.

 

Magnesium durch Walnuss, Nuss, Braun, Schalenfrucht

 

Symptome

Bekannte Symptome für ein Mangel an Magnesium sind Muskelkrämpfe, Verspannungen, Nervosität aber auch Unruhe. Zudem kommt es zu kurze unwillkürliche Muskelzuckungen und Herzrhythmusstörungen. Überdies kann es auch zu Kopf- und Bauchschmerzen und depressive Verstimmungen kommen.

 

Im Sommer verliert der Körper durch Schwitzen Magnesium, besonders beim Sonnenbaden und Sport. Man sollte dafür sorgen, dass der Körper genug vom Mineralstoff bekommt.

 

Magnesium durch Schokolade, Schokoraspel

 

Quellen

Die Frage ist, welche natürlichen Mittel gibt es, die dem Körper das Mineral zuführen. Einerseits gibt es bekannte Lebensmittel, wie Schokolade, Bananen, Sonnenblumenkerne, Mandeln und Vollkornprodukte. Aber auch Haferflocken, Naturreis, Nüssen, Nüssen und Bohnen. Des Weiteren sorgt viel Mineralwasser und Nahrungsergänzungsmittel für eine Zufuhr von dem Mineral.