Zum Inhalt springen

Fit für den Frühling ohne Magnesiummangel

“Mit Magnesium in die warme Jahreszeit.“

 

Magnesiummangel
Leiden Sie an Magnesiummangel?
Sie fühlen sich träge, müde,
sind leichtreizbar
bekommen Magenschmerzen,

außerdem können Sie sich nicht richtig konzentrieren
diese könnte auf einen Magnesiummangel hinweisen.

Das lässt Ihre Euphorie für den Frühling und die Blütezeit sinken.
Es gibt etwas was Ihnen hilft diese Unannehmlichkeiten zu beseitigen, damit Sie
den Frühling in vollen Zügen genießen können.

Zauberwort: Magnesium.

Sie leiden an Magnesiummangel,
diesen können Sie wieder ausgleichen in dem Sie Ihrem Körper Magnesium geben.

 

Magnesiummangel erkennen

 

Erschöpfungszustände:

Magnesiummangel

 

  • Müdigkeit und Schlaflosigkeit(dauerhafte Trägheit)
  • Abgeschlagenheit und Energielosigkeit
  • Schlafstörungen, erschöpftes Aufwachen
  • Konzentrationsschwäche

 

 

Gastroenterologische Auffälligkeiten:

Magnesiummangel

 

  • Durchfall
  • Verstopfung
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Magenschmerzen
  • Appetitlosigkeit

 

Gynäkologische Probleme:

Magnesiummangel

  • Prämenstruelles Syndrom
  • Zyklusstörungen und Schmerzen
  • Wassereinlagerunen
  • starke Blutungen
  • vorzeitige Wehen bei einer Schwangerschaft

 

 

 

Krampfneigung:

Magnesiummangel

  • Lidzucken
  • Krämpfe in den Waden und Füßen
  • Zucken und Krampfen beliebiger Muskeln
  • Nacken-und Schulterverspannung
  • Asthmaanfälle & Atemnot
  • Bronchialkrämpfe

 

 

Psychische Auffälligkeiten:

Magnesiummangel

  • innere Unruhe
  • Schwindel
  • Angstzustände und Panikattacken
  • Depressionen
  • Reizbarkeit und Aggressionen
  • Verwirrtheit und Vergesslichkeit

Wie kommt das Magnesium in meinen Körper?

Magnesiummangel

Magnesium ist in vielen Lebensmitteln

Eine ausgewogene Ernährung ist das A und O,
dabei ist es egal, welche Mangelerscheinung vorhanden ist.

Hier bieten wir Ihnen eine kleine Tabelle mit Lebensmitteln,
die sehr viel Magnesium enthalten. Damit Sie
bei Ihren nächsten Einkauf bewusster auf die Auswahl
der Produkte achten können.







100g                  –              enthalten Mg Magnesium

reines Kakaopulver                           545
Kürbiskerne                                       402
Sonnenblumenkerne                        395
Kakaobohne                                       389
Leinsamen                                          350
Sesam                                                  347
Mohn                                                   333
Bitterschokolade                               310
Mais                                                     120
Spinat                                                   60
Erbsen                                                 58
Weiße Bohnen                                   56

 


Sind Sie kein Fan von Kernen, Spinat, Mais
oder Bitterschokolade, dann gibt es eine geschmackslose Alternative
und zwar von Reinvital Magnesium Komplex. Es handelt  sich um

eine Kapselpille die man einmal pro Tag einnehmen muss wodurch man
eine dosierte Menge von 100 g erhält.

Diese stellen sich aus 55,81 g Magnesiumcitrat sowie Vitamin K 2,33 g zusammen.
Magnesium stärkt die Knochen außerdem
es erzielt einen entspannten Effekt auf die Muskulatur.

Vitamin K transportiert das Calcium in die Knochen sehr schnell.
Beide Dinge, Magnesium als auch Vitamin K
müssen im richtigen Verhältnis zueinander, vorhanden sein damit das Calcium an die richtigen Orte gelangt.