Nun ist wieder ein ausgiebiges Weihnachtsfestmahl um und es haben sich wieder einige Kalorien angestaut. Was macht man da jetzt nur dagegen? Genau man geht ins Fitnessstudio um die ungewollten Kalorien wieder loszuwerden. Also belasten wir unsere Muskeln und Schwitzen was das Zeug hält, um unseren Traum von Körper zu erreichen. Doch nun leiden wir unter nächtliche Waden- und Beinkrämpfe, Muskelverspannungen oder Lidflattern? Das sind Anzeichen für einen Magnesiummangel im Körper und kann sehr schnell gefährlich werden.
Magnesiummangel – Was ist das ?
Magnesiummangel ist nichts anderes als der Mangel an Magnesium in unserem Körper und betrifft sowohl junge als auch ältere Menschen. Für mehr als 600 Stoffwechselvorgänge ist unserem Körper auf Magnesium angewiesen und zusammen mit Calcium sorgt es dafür, dass unsere Muskeln richtig funktionieren. Das Calcium regelt die Muskelanspannung und das Magnesium die Entspannung des Muskels. Es muss also ein Gleichgewicht an Magnesium und Calcium im Körper vorliegen. Außerdem erhält und stärkt Magnesium Knochen und Zähne, verringert Müdigkeit- und Erschöpfungszustande, beeinflusst die Muskulatur der Blutgefäße und stärkt unsere Muskelzellen. Das Magnesium ist also damit lebenswichtig für unseren Körper.
Magnesiummangel – Wie kann ich das beheben?
Da unser Körper Magnesium nicht selber herstellen kann sind nun ab sofort deine Magnesium-Lieferanten Vollkornprodukte, Gemüse, Obst, Hülsenfrüchte, Nüsse, Kartoffeln und frischer Fisch. Besonders Bananen und Bitterschokolade sind sehr Magnesiumhaltige Lebensmittel, so darf man auch gerne mal zu etwas Süßerem greifen, aber muss sich nicht ausschließlich davon ernähren. Zum Trinken bietet sich am besten magnesiumreiches Wasser an, um den normalen Magnesiumbedarf zu decken. Dabei liegt die empfohlene Tagesmenge an Magnesium bei Männern bei 350mg und bei Frauen bei 300mg.
Allerdings sollte man auf die gemeinen Magnesiumsräuber aufpassen, wie z.B. Alkohol oder Nikotin, das eine erhöhte Magnesiumausscheidung verursacht, Fette und Eiweiße, die die Aufnahme verhindern, und Zucker.
Also handle jetzt schnell, tank deinen Magnesium-Akku wieder auf und starte mit voller Power ins neue Jahr!
Besuchen Sie einfach die Plattform Amazon. Dort finden Sie garantiert einen große Auswahl von Magnesiumpräparaten.
Holen Sie sich Ihre Versorgung und achten Sie darauf, dass Sie nicht minderweriges Magnesium kaufen.