Nun ist wieder ein ausgiebiges Weihnachtsfestmahl um und es haben sich wieder einige Kalorien angestaut. Was macht man da jetzt nur dagegen? Genau man geht ins Fitnessstudio um die ungewollten Kalorien wieder loszuwerden. Also belasten wir unsere Muskeln und Schwitzen was das Zeug hält, um unseren Traum von Körper zu erreichen. Doch nun leiden wir unter nächtliche Waden- und Beinkrämpfe, Muskelverspannungen oder Lidflattern? Das sind Anzeichen für einen Magnesiummangel im Körper und kann sehr schnell gefährlich werden.
Magnesiummangel ist nichts anderes als der Mangel an Magnesium in unserem Körper und betrifft sowohl junge als auch ältere Menschen. Für mehr als 600 Stoffwechselvorgänge ist unserem Körper auf Magnesium angewiesen und zusammen mit Calcium sorgt es dafür, dass unsere Muskeln richtig funktionieren. Das Calcium regelt die Muskelanspannung und das Magnesium die Entspannung des Muskels. Es muss also ein Gleichgewicht an Magnesium und Calcium im Körper vorliegen. Außerdem erhält und stärkt Magnesium Knochen und Zähne, verringert Müdigkeit- und Erschöpfungszustande, beeinflusst die Muskulatur der Blutgefäße und stärkt unsere Muskelzellen. Das Magnesium ist also damit lebenswichtig für unseren Körper.
Da unser Körper Magnesium nicht selber herstellen kann sind nun ab sofort deine Magnesium-Lieferanten Vollkornprodukte, Gemüse, Obst, Hülsenfrüchte, Nüsse, Kartoffeln und frischer Fisch. Besonders Bananen und Bitterschokolade sind sehr Magnesiumhaltige Lebensmittel, so darf man auch gerne mal zu etwas Süßerem greifen, aber muss sich nicht ausschließlich davon ernähren. Zum Trinken bietet sich am besten magnesiumreiches Wasser an, um den normalen Magnesiumbedarf zu decken. Dabei liegt die empfohlene Tagesmenge an Magnesium bei Männern bei 350mg und bei Frauen bei 300mg.
Allerdings sollte man auf die gemeinen Magnesiumsräuber aufpassen, wie z.B. Alkohol oder Nikotin, das eine erhöhte Magnesiumausscheidung verursacht, Fette und Eiweiße, die die Aufnahme verhindern, und Zucker.
Besuchen Sie einfach die Plattform Amazon. Dort finden Sie garantiert einen große Auswahl von Magnesiumpräparaten.
Holen Sie sich Ihre Versorgung und achten Sie darauf, dass Sie nicht minderweriges Magnesium kaufen.
… wir trinken auf den baldigen Sommeranfang„
Dann heißt es wieder lange Grillabende mit den Freunden im Garten,
entspannt Sonnenbaden und die Sonne genießen.
Im Sommer kann man unheimlich viel draußen machen,
es gibt viele sportliche Aktivitäten wie Schwimmen, Fußball spielen, Rad fahren oder grillen.
Vergessen wir aber in unserem Sommerrausch das Wichtigste,
kann der Traumsommer schneller vorbei sein als uns lieb ist.
Dabei sind nicht die alkoholischen Substanzen gemeint die man auf der Grillparty trinkt sondern die gesunde Durstlöscher.
Im Sommer sollte man darauf achten genügend Flüssigkeit aufzunehmen, empfohlen werden 1,5 bis 2l pro Tag oder noch mehr.
Wir schwitzen viel bei den hohen Temperaturen und den Aktivitäten im Freien,
dadurch verliert unser Körper wichtige Mineralstoffe wie Calcium,Natrium und Magnesium Vitamin A12,B und C.
Schnell und nachhaltig kann man seinen Durst mit Leitungswasser löschen,
es ist in großen Mengen vorhanden und schmeckt gekühlt sehr gut.
Leider wird der Geschmack auf langer Hinsicht sehr fad.
Der Eistee aus dem Supermarkt ist eine Kalorienbombe,
wer im Sommer aber seine Bikinifigur behalten möchte
und dabei noch gesund sollte diesen selbstgemachten Eistee ausprobieren
Im purem Saft ist oft viel Zucker, deshalb hier eine kurze Anleitung wie man selbst spritzigen Saft herstellt.
Nutze keinen Fruchtnektar oder Fruchtsaftgetränke
auch keine Saftschorle aus dem Supermarkt,
sie enthalten oft viel Zucker und Zusatzstoffe.
Am besten ist Direktsaft mit Fruchtfleisch.
An Leitungswasser kommt man schnell ran, der Geschmack ist aber langweilig.
Hier einige Zusätze die den Geschmack aufpeppen werden.
*ein paar Spritzer Apfelessig können auch ein perfekter Zusatz sein für einen Durstlöcher sein
und sind auch noch gut für die Verdauung.
Smoothies sind lecker und sind schnell im Mixer gemacht.
Durch das Angebot von saisonalen Früchten ist die Smoothie Vielfalt fast endlos,
außerdem kann man auch leckere Smoothies mit Gemüse machen z.B. Spinat oder Kräutern.
Auf importiertes Obst sollte man verzichten.
Hier stellen wir Ihnen das Rezept für den ~Sommer-Smoothie vor.
Ist ein Allroundtalent, sehr gesund und schmackhaft.
Wir stellen Ihnen einmal die Basis vor und dann ein einfaches Rezept zum selber machen.
Durch das Wachstuch kann der durch die Fermentation im Glas entstehende Druck nach außen entweichen.
Gleichzeitig wird verhindert, dass von außen Sauerstoff in das Gefäß eindringt,
was den Fermentationsprozess stören würde.
Diese do it your self Drinks bereichern nicht nur die nächste Grillparty sondern halten Ihren Mineralstoffhaushalt auch bei Kräften. Die Mineralstoffe wie Magnesium, Vitamin A B12 und C die Sie auf ganz ausschwitzen nehmen Sie wieder über diese herrlichen selbst gemachten Getränke auf.
Quelle:https://utopia.de/ratgeber/durstloescher-5-nachhaltige-und-leckere-getraenke-bei-hitze/
Eine gesunde Lebensweise mit einer ausgewogenen Ernährung und ausreichender Bewegung ist heutzutage stark im Trend. Für ganzheitliche Gesundheit wird mittlerweile gerne auch zu Nahrungsergänzungen in Form von Vitamin C– oder Eisenpräparaten gegriffen. Oft übersehen wir darüber hinaus aber die anderen wichtigen Nährstoffe, die unser Körper für das tagtägliche Überleben braucht.
Dieses Mineral reduziert den Calciumeinstrom in Muskel- und Nervenzellen und leitet ihn stattdessen in Kochen und Zähne. Dadurch trägt Magnesium dem Erhalt gesunder Knochen und Zähne bei und hilft ebenfalls, die Muskeln und Nerven zu entspannen, was beispielsweise Muskelkrämpfen lindert. Außerdem verringert Magnesium allgemeine Müdigkeit und Erschöpfung und trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei.
Bei Vitamin K handelt es sich um ein oft vergessenes Vitamin, das im Körper jedoch lebenswichtige Funktionen übernimmt. Vitamin K kontrolliert die Blutgerinnung, es aktiviert die Knochenbildung und hilft beim Zellschutz. Außerdem hält Vitamin K unsere Gefäße sauber, indem es den Calciumeinstrom in die Knochen reguliert und das Calcium daran hindert, sich als Plaque in den Arterien festzusetzen. Noch dazu ist Vitamin K wichtig für einen normalen Stoffwechsel ebenso wie für die Gesundheit von Knochen, Bindegewebe und Nieren. Es schützt vor Osteoporose (Knochenschwund) und sogar Krebs. Doch Vitamin K fördert nicht nur Ihre Gesundheit. Es dient auch Ihrer Schönheit, indem es Falten vorbeugt.
Um für ein optimales Gleichgewicht im Körper zu sorgen, bietet es sich an, Magnesium und Vitamin K direkt in der Kombination einzunehmen. Dabei wirkt das Magnesium als Zündkerze für Nerven und Muskeln, was besonders bei sportlicher Betätigung wichtig wird. Vitamin K reguliert dabei das Calcium im Blut und in den Knochen. Gemeinsam entfalten diese beiden Nährstoffe wichtige Wirkungen in jeder Lebenslage: Für Menschen hohen Alters stärkt die Kombination das Herz, für Leistungssportler die Muskeln und für sensible, für Burn-Out anfällige Menschen die Nerven. Und zusätzlich werden auch noch die Knochen gestärkt und Osteoporose vorgebeugt.
Magnesium und Vitamin K müssen im richtigen Verhältnis zu einander stehen, um gemeinsam für einen optimalen Calciumfluss zu sorgen. Mit Magnesium Komplex geben Sie Ihrem Körper die wichtigen Nährstoffe, die er braucht, um gesund zu sein und gut zu funktionieren.