… wir trinken auf den baldigen Sommeranfang„
Dann heißt es wieder lange Grillabende mit den Freunden im Garten,
entspannt Sonnenbaden und die Sonne genießen.
Im Sommer kann man unheimlich viel draußen machen,
es gibt viele sportliche Aktivitäten wie Schwimmen, Fußball spielen, Rad fahren oder grillen.
Vergessen wir aber in unserem Sommerrausch das Wichtigste,
kann der Traumsommer schneller vorbei sein als uns lieb ist.
Dabei sind nicht die alkoholischen Substanzen gemeint die man auf der Grillparty trinkt sondern die gesunde Durstlöscher.
Im Sommer sollte man darauf achten genügend Flüssigkeit aufzunehmen, empfohlen werden 1,5 bis 2l pro Tag oder noch mehr.
Wir schwitzen viel bei den hohen Temperaturen und den Aktivitäten im Freien,
dadurch verliert unser Körper wichtige Mineralstoffe wie Calcium,Natrium und Magnesium Vitamin A12,B und C.
Schnell und nachhaltig kann man seinen Durst mit Leitungswasser löschen,
es ist in großen Mengen vorhanden und schmeckt gekühlt sehr gut.
Leider wird der Geschmack auf langer Hinsicht sehr fad.
Der Eistee aus dem Supermarkt ist eine Kalorienbombe,
wer im Sommer aber seine Bikinifigur behalten möchte
und dabei noch gesund sollte diesen selbstgemachten Eistee ausprobieren
Im purem Saft ist oft viel Zucker, deshalb hier eine kurze Anleitung wie man selbst spritzigen Saft herstellt.
Nutze keinen Fruchtnektar oder Fruchtsaftgetränke
auch keine Saftschorle aus dem Supermarkt,
sie enthalten oft viel Zucker und Zusatzstoffe.
Am besten ist Direktsaft mit Fruchtfleisch.
An Leitungswasser kommt man schnell ran, der Geschmack ist aber langweilig.
Hier einige Zusätze die den Geschmack aufpeppen werden.
*ein paar Spritzer Apfelessig können auch ein perfekter Zusatz sein für einen Durstlöcher sein
und sind auch noch gut für die Verdauung.
Smoothies sind lecker und sind schnell im Mixer gemacht.
Durch das Angebot von saisonalen Früchten ist die Smoothie Vielfalt fast endlos,
außerdem kann man auch leckere Smoothies mit Gemüse machen z.B. Spinat oder Kräutern.
Auf importiertes Obst sollte man verzichten.
Hier stellen wir Ihnen das Rezept für den ~Sommer-Smoothie vor.
Ist ein Allroundtalent, sehr gesund und schmackhaft.
Wir stellen Ihnen einmal die Basis vor und dann ein einfaches Rezept zum selber machen.
Durch das Wachstuch kann der durch die Fermentation im Glas entstehende Druck nach außen entweichen.
Gleichzeitig wird verhindert, dass von außen Sauerstoff in das Gefäß eindringt,
was den Fermentationsprozess stören würde.
Diese do it your self Drinks bereichern nicht nur die nächste Grillparty sondern halten Ihren Mineralstoffhaushalt auch bei Kräften. Die Mineralstoffe wie Magnesium, Vitamin A B12 und C die Sie auf ganz ausschwitzen nehmen Sie wieder über diese herrlichen selbst gemachten Getränke auf.
Quelle:https://utopia.de/ratgeber/durstloescher-5-nachhaltige-und-leckere-getraenke-bei-hitze/